Mentoring – mehr Begleitung in der Weiterbildung

Das Pilotprojekt sieht ein Einzel-Mentoring zwischen Hausärzt:innen und Ärzt:innen in Weiterbildung in der Allgemeinmedizin vor.

In ihrer Weiterbildung müssen junge Ärzt:innen schrittweise lernen, professionelle Verantwortung zu übernehmen. In dieser Entwicklung unterstützen Mentor:innen durch ihre Erfahrung. Ein solche langfristige Beziehung soll mit diesem Angebot gefördert werden.

Mit Hilfe einer Online-Matching-Plattform unterstützen wir Ärzt:innen in Weiterbildung, eine:n Mentor:in zu finden. In einem ersten Treffen können Sie sich kennenlernen und vereinbaren Häufigkeit und Modalitäten der Treffen.  Eine vertrauensvolle Mentor:in-Mentee Beziehung soll durch ähnlich gelagerte Interessen im Profil verbessert werden. Die Verbindung Mentor:in-Mentee ist für die Dauer der Weiterbildung vorgesehen, kann aber auf Wunsch jederzeit einseitig beendet werden.

Für alle Mentor:innen wird ein einführendes Training in Form von Präsenz- oder Onlineschulung angeboten, Die Teilnahme an dieser Schulung ist aus Gründen der Qualitätssicherung obligatorisch.

Die Teilnahme setzt eine Registrierung im KWAB voraus.

Was erwartet Sie?

Chancen für Mentees

  • Orientierungshilfe und Unterstützung in medizinischen Fragen durch fundiertes Erfahrungswissen der MentorInnen
  • Kompetenzen in medizinischen, ethischen aber auch Niederlassungsfragen entwickeln
  • Durch kritisches und wertschätzendes Feedback eigene Stärkenerkennen, ausbauen und neue Perspektiven entwickeln
  • Pragmatische Tipps zu Formen der Niederlassung, Anstellung oder beruflichen Weiterentwicklung diskutieren
  • Die eigene optimale Karriereplanung konkretisieren und dabei die work-life-balance im Auge behalten
  • Zugang zu beruflichen Netzwerken der MentorInnen erhalten und Aufbau eingener

Rolle und Chancen für Mentor:innen

  • Orientierungshilfe und Unterstützung der Mentees in medizinischen Fragen durch Ihr fundiertes Erfahrungswissen
  • Kompetenzerweiterung und Stärkung der Mentees durch Ihr konstruktives Feedback
  • Beraterrolle in Fragen der Karriereplanung, Niederlassung oder beruflichen Weiterentwicklung für ÄiW
  • Tipps zur Gestaltung des persönlichen ärztlichen Rollenverständnisses der Mentees
  • Türöffner für Mentees zu Ihren eigenen beruflichen Netzwerken
  • Neue Anregungen und Impulse für Ihre eigene persönliche Entwicklung
  • Nachwuchsförderung in der Allgemeinmedizin

Termine

Kontakt

Kontakt Südbayern                                                     Kontakt Nordbayern

Sabine Schüssel                                                          Alexandra Greser
sabine.schuessel@med.uni-muenchen.de         Greser_A@ukw.de

Telefon: +49 (0)89 / 4400 53526                             Telefon : +49 (0)931 / 201 47806

Nach oben scrollen